C-Trainer*innenlehrgang Sommer 2023

Zweite Trainer*innenlizenzstufe des Deutschen Basketball Bundes (DBB) - gültig in allen Landesverbänden des DBB

Inhalte

  • Grundlagentechniken des Werfens (Erweiterung)
  • Korbleger-Varianten und Anwendungen
  • positionsspezifische Technikschulung
  • Transition Offense / Schnellangriff
  • Transition Defense
  • Halbfeld-Automatismen
  • offensiv, direkte und indirekte Blöcke
  • Spielideen für den Halbfeldangriff
  • gruppen- und mannschaftstaktische Grundlagen der Verteidigung
  • Athletiktraining für Kinder / Athkletiktraining im U16-Alter
  • Theoretisches Wissen über Trainingsplanung / Periodisierung
  • Kommunikation und Fehlerkorrektur als Trainer*in

Ziele

Bitte den gewünschten Schwerpunkt im Rahmen der Anmeldung bei Zusatzleistungen auswählen:

  • Ausbildung zum*zur C-Trainer*in Breiten- oder Leistungssport:
    • In der Ausbildung "Breitensport" erfolgt eine Differenzierung der beiden Schwerpunkte „Kinder-Basketball“ und „Erwachsenen-Basketball“
    • Für die Qualifikation „Leistungssport“ ist die Teilnahme an allen Einheiten beider Schwerpunkte Voraussetzung
    • Die C-Lizenz (Leistungssport) stellt eine Voraussetzung für den Erwerb der B-Trainer*innenlizenz (Leistungssport) dar.
  • C-Trainer*in (Leistungssport):
    • Ziel der Ausbildung ist die Weitergabe von vertieftem Wissen über die Techniken des Basketballs, über taktische Grundelemente, Standards eines längerfristigen Leistungsaufbaus sowie die Methodik der Wissensvermittlung und Psychologie der Spieler*innen- und Teamsteuerung
    • Ein*e Trainer*in wird damit befähigt, Jugend,- Freizeit und/oder Seniorenmannschaften bis zur Regionalliga selbständig zu führen und zu trainieren
    • Die C-Lizenz (Leistungssport) stellt eine Voraussetzung für den Erwerb der B-Trainer*innenlizenz (Leistungssport) dar
  • C-Trainer*in (Breitensport)
    • Differenzierung der beiden Schwerpunkte „Kinder-Basketball“ und „Erwachsenen-Basketball“
    • Mit der Anmeldung zum Lehrgang erfolgt die Festlegung auf einen der beiden Schwerpunkte
    • Die C-Lizenz (Breitensport) stellt eine Voraussetzung für den Erwerb der B-Trainer*innenlizenz (Breitensport) dar

Textvorlauf

Voraussetzungen für die Teilnahme:

  • Erfolgreich absolvierter D-Trainer*innen-Lehrgang
    • Teilnahme an allen Einheiten
    • bestandene Klausur
  • ODER Besuch des C-Lehrganges direkt im Anschluss an die D-Ausbildung

Erwerb:

  • Besuch des Lehrgangs (zweimal im Jahr, Sommer und Herbst) mit ca. 85 UE (je nach Gruppengröße)
  • abgeschlossene Mentor*innenphase 
  • Lizenzprüfung (Praxisprüfung + Prüfungsgespräch, mündliche Prüfung) 4 UE
  • insgesamt 89 UE; Jeweils eigene Anmeldung für Lehrgang und Prüfung erforderlich!

 

Es besteht die Pflicht der Anwesenheit und aktiven Teilnahme zu allen Terminen. Stets mitzubringen sind: stabile Schreibunterlage, Sportkleidung, Ball.

Leistungen

Zu erbringende Leistungen der Teilnehmer*innen:

  • Teilnahme an allen Lehrgangseinheiten
  • Durchlaufen der Mentor*innenphase
  • Teilnahme am Online-Test
  • bestandene Prüfungen:
    • praktische Prüfung à 45 Min. (Demonstration einer Trainingseinheit)
    • Prüfungsgespräch à 30 Min. (mündliche Prüfung zu den Themen Offense, Defense und Sporttheorie/Sportwissenschaft)

                     ACHTUNG: gesonderte Anmeldung zur Prüfung notwendig

Lehrgangsinhalte werden nicht nur direkt in den Präsenz- oder Onlinemodulen, sondern auch mit Hilfe der Online Plattform „Basketball Immersion“ als Blended Learning vermittelt. Hierfür ist ein gesonderter Zugang zwingend erforderlich. Dieser kann für 15.- € als Option direkt im Rahmen der Lehrgangsanmeldung gebucht werden. Er gilt für drei Jahre und kann anschließend verlängert werden. Wer bereits aus einem vorherigen Lehrgang einen aktiven Account hat, kann auf diese Option verzichten. Liegt ein gültiger Zugang vor, muss dieser für kommende Fortbildungen oder Ausbildungsstufen nicht erneut gebucht werden. Ohne diesen ist eine Teilnahme leider nicht möglich.

 

Kursnummer
CA-2023-03-4
Beginn
09.06.2023
Ende
26.08.2023
Veranstaltungsort
Gebühr
ab 120,00 €
Termin
1
UE
89

Kursgebühr

Teilnahmegebühr
120,00 €

Zusatzleistungen

Basketball Immersion Zugang des BBV
15,00 €
Kein Basketball Immersion Zugang nötig
0,00 €
Schwerpunkt: "Erwachsenen-Basketball" (C-Trainer Breitensport)
0,00 €
Schwerpunkt: "Kinder-Basketball" (C-Trainer Breitensport)
0,00 €
Schwerpunkt: "Leistungssport"
0,00 €

Termine

09.06.2023 17:00
26.08.2023 20:00

Veranstalter

Berliner Basketball Verband
Hanns-Braun-Straße
14053 Berlin
Mail
gs@basketball-verband.berlin
Telefon
030 8936480